Omas Bratkartoffeln werden schön knusprig und sind eine Ideale Beilage zu Fisch, Fleisch oder Ei.Oder einfach pur genießen. Viel Spaß mit meinem Rezept für Bratkartoffeln wie bei Oma.
Die Kartoffeln mit Schale unter fließendem Wasser abwaschen und in einen ausreichend großen Topf geben. Den Topf mit Wasser füllen, dass die Kartoffeln bedeckt sind. Salz hinzu geben und aufkochen lassen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze etwas zurück nehmen und den Deckel auflegen. Ca. 20 - 25 Minuten leise kochen lassen. Die Kartoffeln sind gar, wenn sich ein Küchenmesser leicht bis zur Mitte der Kartoffel einstechen lässt.Kartoffeln abgießen und mit kaltem Wasser "abschrecken". Die noch leicht warmen Kartoffeln pellen.
Damit die Stärke in der Kartoffel abbindet, diese komplett auskühlen lassen.Am besten die Kartoffeln am Vortag kochen.
Am nächsten Tag:
Die Kartoffeln in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln pellen und nicht zu fein würfeln.Sofern du keinen gewürfelten Speck gekauft hast, diesen in etwas kleinere Würfel schneiden, als die Zwiebeln.
Eine ausreichend große Pfanne mit dem Butterschmalz erhitzen. Bevor der Rauchpunkt des Butterschmalz eintritt, die Kartoffelscheiben hinzu geben.Die Bratkartoffeln mit einem Pfannenwender regelmäßig wenden (nicht rühren, da sonst die Scheiben brechen).Den Zucker über die Kartoffeln geben. Mit diesem Zucker werden die Kartoffeln ganz leicht karamellisiert und somit schön knusprig.Wenn die Kartoffeln gut Farbe genommen haben, die Speck und die Zwiebelwürfel hinzu geben.
Die Speck- und Zwiebelwürfel mit braten, bis sie gar sind.Die Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Wenn die Kartoffel eine schöne Farbe genommen haben, der Speck und die Zwiebeln gar sind, kann schon angerichtet werden.Die Bratkartoffeln mit etwas gehackter Petersilie garnieren und genießen.