Joghurt-Chicken
Dieses Joghurt-Chicken erinnert mit seinen Aromen ein wenig an die indische Küche. Curry und Kokosmilch sind hier neben der dezenten Schärfe die dominierenden Aromen. Dadurch, das das Hähnchen über Nacht in der Joghurtmarinade eingelegt wird, bleibt es wunderbar zart und saftig.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Ziehen lassen 1 day d
Gesamtzeit 1 day d 55 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 620 kcal
- 500 g Hähnchenbrust
- 300 g Griechischer Joghurt
- 1,5 TL Currypaste
- 1 TL Paprikapulver geräuchert
- 1 Msp Chilipaste
- 1 EL Currypulver
- 100 g Butter
- 3 Stück Tomaten
- 1 Stück rote Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1/4 Knollensellerie
- 1/2 Lauchstange
- 1 Stück rote Spitzpaprika
- 300 g Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer
Das Fleisch am Vortag marinieren
Die Hähnchenbrust in Mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Currypulver, Currypaste, Chilipaste, Salz, Pfeffer und den Joghurt zum Hänchen geben, und alles gut miteinander vermengen.
Die Schüssel abdecken und mindestens über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Das Gericht zubereiten
Zu erst die Butter klären. Das heißt, die Butter in einem Topf erhitzen, ohne das sie dabei Farbe nimmt. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Nun setzt sich die Molke, die in der Butter enthalten ist, am Topfboden ab. Darüber befindet sich nun die geklärte Butter. Diese geklärte Butter lässt sich nun stärker erhitzen, ohne das sie dabei Verbrennt. Dennoch bleibt der unverwechselbare Buttergeschmack.
Die geklärte Butter in einen ausreichend großen Topf geben. Bitte darauf achten, das keine Molke mit in den Topf kommt. Nun die geklärte Butter erhitzen und anschließend das marinierte Hähnchen hinzugeben. Das Hähnchen von allen Seiten anbraten, so das das Fleisch Farbe nimmt.Nachdem das Fleisch angebraten ist, dieses aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. In den Topf, in dem das Fleisch angebraten wurde, die Zwiebel, den Knoblauch, den Sellerie und den Paprika geben und anschwitzen.
Nachdem die Zutaten angeschwitzt sind, den Lauch und kurz darauf die Tomate zu geben.
Alles gut kochen lassen. Etwas Salz und Pfeffer zugeben und mit der Kokosmilch ablöschen.
Für zirka 15 Minuten alles kochen lassen, bis die Kokosmilch eingedickt ist. Anschließend das Hähnchen zurück in den Kopf geben und kurz warm ziehen lassen. Den ausgetretenen Fleischsaft unbedingt mit in den Topf geben.
Nachdem das Fleisch in der Sauce warmgezogen ist, kann auch schon angerichtet werden. Ich empfehle zu dem Joghurt-Chicken ein frisches Weißbrot oder besser einen Basmati Reis.Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.
Keyword Chicken, Hühnchen, Indisch Style, Joghurt