Go Back
Bild zeigt einen Teller mit Spaghetti alle Vongole. Ein Rezept aus Florenz.

Spaghetti alle Vongole | Rezept aus Florenz

Spaghetti alle Vongole gibt es fast an der ganzen italienischen Küste. Dieses Rezept stammt aus dem Restaurant "Locale" in Florenz.
Authentischer kann italienische Küche kaum sein.
Vorbereitungszeit 3 Stunden
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 kg Venusmuscheln Am besten frisch
  • 400 g Spaghetti No. 12 z.b. von De Cecco
  • 1 Chili Schote je nach Schärfegrad
  • natives Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie glatt
  • 8-10 Stück Knoblauchzehen
  • Salz
  • 125 g Butter
  • 4 Sardellenfilets in Öl eingelegt
  • 8 EL Panko
  • 1-2 Abrieb von Bio-Zitrone

Anleitungen
 

Vorbereiten der Muscheln

  • Muscheln sortieren. D.h. jede Muschel auf Beschädigung prüfen. Beschädigte Muscheln entsorgen. Geöffnete Muscheln, die auch nach dem "anklopfen" sich nicht schließen, ebenfalls entsorgen.
  • Nun die Muscheln in 4 Liter Wasser und 100g Salz wässern. Dieses wird gemacht, da die Muscheln nun denken, sie wären wieder im Meer, öffnen sich und "spucken" nun Sand und kleine Partikel aus. Sie sollten eine Stunde im Wasser liegen. Diesen Vorgang im Idealfall 3 mal wiederholen.
    Bild zeigt einen Eimer mit Salzwasser in dem Teppichmuscheln liegen
  • Nachdem die Muscheln gewässert wurden, diese aus dem Gefäß nehmen und nochmals auf "leben" prüfen. Zum abtropfen in ein Sieb legen.

Zubereitung

  • Für die Nudeln einen ausreichend großen Topf mit Wasser zum kochen bringen. Das Wasser gut salzen.
  • Wenn das Wasser sprudelnd kocht, die Nudeln hinzugeben.
  • In eine große Pfanne (gerne auch eine Pasta Pfanne) reichlich Olivenöl geben und erhitzen. 8 Knoblauchzehen mit Schale andrücken, die in Ringe geschnittene Chili und einige Petersilienstängel in das Olivenöl geben und etwas braten.
    Bild zeigt eine Bratpfanne in der Knoblauch, Chili und Petersilienstängel braten.
  • Parallel dazu, in einer zweiten Pfanne die Butter schmelzen. Dabei schon die Sardellenfilet mit in die Butter geben.
    Bild zeigt zerlassene Butter in der Sardellenfilet braten.
  • In die große Pfanne nun die Muscheln geben. Achtung je nachdem wieviel Wasser noch in bzw. an den Muschel ist, wird es ordentlich spritzen. Die Pfanne gleich für ca. 30 Sekunden mit einem Deckel abdecken.
    Bild zeigt eine Bratpfanne in der Muscheln garen.
  • In die Pfanne mit der gebräunten Butter und den Sardellenfilets nun das Panko geben und gut mit der Butter verteilen. Das Panko unter rühren gut rösten, bis es Farbe angenommen hat. Anschließend die Pfanne beiseite stellen.
    Bild zeigt eine Bratpfanne in der Panko röstet.
  • Den Deckel von der Muschelpfanne nehmen und mit einer Zange die bereits geöffneten Muscheln in eine Schale legen. 1 Kelle vom Nudelwasser in die Pfanne geben, so das unter rühren weitere Muscheln sich öffnen. Am Ende sollten alle geöffneten Muscheln in der Schale liegen.
    Nicht geöffnete Muscheln entsorgen!
  • Die Pfanne mit dem Olivenöl vom Herd nehmen und das Olivenöl durch ein feines Sieb geben. Unbedingt das Olivenöl auffangen, da dieses für die restliche Zubereitung benötigt wird.
    Bild zeigt das abseihen von Olivenöl für die Spaghetti alle Vongole.
  • Nun das Muschelfleisch aus den Muscheln entfernen. Einige schöne Muscheln werden mit Muschelfleisch später für das Anrichten benötigt.
    Petersilienblätter fein hacken.
    Das Muschelfleisch wird aus den Schalengenommen.
  • Die große Pfanne wieder anheizen, das gefilterte Olivenöl wieder hinzugeben. Die noch nicht ganz "al dente" gekochten Nudeln in das Olivenöl geben. Muschelfleisch, Muscheln und Petersilie hinzugeben und ca. 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren braten.
    Spaghetti, Muscheln und Petersilie wird in der Pfanne vermengt.

Anrichten

  • Besonders Ansprechend sehen die Nudeln auf dem Teller aus, wenn man diese mit einer Zange oder großen Pinzette zu einem Nest formt.
    Darauf achten, das in dem Nest bzw. auf den Nudeln auch ausreichend Muschelfleisch zu finden ist. Die ganzen Muscheln oben aufsetzen.
    Auf das Nest nun mit einem Löffel das geröstete Panko verteilen. Nur gerade soviel, dass die Nudeln leicht bedeckt sind.
    Auf das Panko nun den Abrieb einer Bio Zitrone geben. Das wiederum sorgt für einen kleinen Frische KiK.
    So serviert ist es nicht nur ein toller Geschmack sondern auch optisch machen die Spaghetti alle Vongole echt was her.
    Guten Appetit.
    Der Teller für da Spaghetti alle Vongole Rezept von Foodista Hannover wird angerichtet.
Keyword Florenz, Pasta, Rezept, Spaghetti, Venusmuscheln, Vongole