Frikadellen heißen in der Türkei Köfte. Mit diesem Rezept zeige ich dir wie du die Köfte authentisch zubereiten kannst. Durch das Gemüsepüree werden die Köfte schön locker und fluffig.In diesem Rezept verwende ich eine Hackfleischmischung aus Rinder- und Lammhackfleisch. Dieses bekommst du als fertige Mischung (50/50) in den meisten türkischen Supermärkten. Ich verwende aber eine 60/40 Mischung. Also kaufe ich das Hackfleisch nach Sorte getrennt im türkischen Supermarkt.Solltest du kein Lammhackfleisch mögen, dann kannst du die Köfte auch nur mit Rinderhackfleisch zubereiten. Allerdings werden die Köfte dann etwas trockener.
Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.Die Spitzpaprika entkernen, die hellen inneren "Häutchen" entfernen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.Den Knoblauch schälen und grob hacken.Die Petersilienblätter von den Stängeln zupfen.
Die Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Petersilienblätter zusammen mit den Gewürzen, Zitronensaft und dem Olivenöl in den Zerkleinerer des Stabmixers geben. Die Zutaten so lange schreddern, bis diese fein püriert sind.
Das Geschredderte Gemüse zum Hackfleisch geben und sorgfältig durchkneten. Das Hackfleisch muss so lange geknetet werden, bis eine richtige Bindung entsteht. D.h. das Hackfleisch fängt an, aneinander (und an der Fingern) zu kleben. Diese Bildung ist wichtig, damit die Köfte beim Braten nicht auseinander fallen.
Nun formst du aus der Masse kleine "Frikadellen". Die Köfte sind meist oval und ca. 80g schwer. So solltest du aus der Masse ca. 17 Köfte bekommen.
Zum Braten gibt es nun mehrere Möglichkeiten. Wenn du einen Grill hast kannst du die Köfte bei mittlerer Hitze nun langsam grillen.Das Garen geht aber genauso gut in einer Brat- oder Grillpfanne. Achte bitte darauf das auch hier die Hitze nicht zu hoch ist. Sonst sind die Köfte außen schwarz und innen roh.