Weihnachtsplätzchen nach dem Rezept meiner Oma
Wenn ich mit meiner Oma in die Weihnachtsbäckerei (ihre Küche) gegangen bin, dann war es nicht mehr lange bis Weihnachten. Es gibt so unglaublich tolle Rezepte für Weihnachtskekse und Plätzchen, aber das von meiner Oma war immer mit Abstand das beste. Bis heute backe ich meine Weihnachtskekse nach ihrem Rezept. Dieses Rezept möchte ich hier mit dir teilen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std.
Gericht Backen
Küche Deutsch
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 2 Stück Eier
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
- 1 Stück Abrieb von Bio-Zitrone
- 250 g Butter (weich)
Für die Verzierung
- 1 Stück Bio Zitrone
- 1 Päckchen Puderzucker
- 1 Dose Bunte Zuckerperlen
Den Teig herstellen
Alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine vermischen.
Eier, die weiche Butter, den Abrieb der Zitrone und das Bittermandelaroma hinzugeben und solange Kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Am Ende darf der Teig nicht mehr an der Schüssel kleben. Den Teig nun in eine Frischhaltedose oder Frischhaltefolie geben und ihn für mindesten 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank geben.
Plätzchen ausstechen
Nun kommt einer der Beliebtesten Schritte.
Auf einer bemehlten Fläche einen Teil des Teiges ca. 5 -8 mm dick ausrollen. Dabei das Holz auch immer wieder bemehlen, damit der Teig nicht am Nudelholz anklebt.
Mit Ausstechformen die Plätzchen ausstechen.
Die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier oder Backmatte ausgelegten Backblech legen. Zwischen der Teiglingen ruhig ein wenig Platz lassen, da diese beim Backen noch etwas aufgehen.
Backen
Das Backblech für 8-10 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben.Je nach gewünschten Bräunungsgrad herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Verzieren
In der Zwischenzeit eine Zitrone auspressen und den Saft in ein ca. 500 ml großes Gefäß geben. Nun Löffelweise den Puderzucker einrühren, bis ein sehr dickflüssiger Guss entsteht.Dabei geht fast ein ganzes Päckchen Puderzucker drauf. Je nachdem wieviel Saft in der Zitrone war. Wenn die Kekse ausgekühlt sind, diese mit einem Pinsel mit dem Guss bestreichen. Die bestrichenen Kekse am besten auf eine Fläche legen, die zuvor mit Backpapier ausgelegt wurde. Auf den noch frischen Guss die bunten Zuckerperlen streuen. Den Guss auf den Plätzchen nun trocknen lassen. Das kann gerne mal 6-8 Stunden dauern. Erst nachdem der Guss trocken ist, die Weihnachtskeks in eine schöne Blechdose legen und genießen.
Viel Spaß beim nach machen.
Keyword Backen, Kekse, Weihnachten, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen