Bild zeigt einen Teller mit Burrata, Rucola, Tomate und Pesto alla Genovese.

Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten

Burrata auf Rucola ist ein frisches Sommergericht

Kennst du das? Es ist richtig warm draußen, und du hast sicher keine Lust auf Schweinebraten mit Knödeln.
Ich esse im Sommer gerne ehr leichtere und frischere Gerichte.
Dazu zählt natürlich auch die Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten.

Was ist Burrata eigentlich?

Die Burrata kommt ursprünglich aus Italien. Sie zählt zu den Frischkäsen und sieht aber ehr aus wie ein Mozzarella. Genauer gesagt ist die Burrata eine Sonderform des Mozzarellas. Hergestellt wird sie meist aus Kuhmilch, es gibt aber auch Varianten aus Büffelmilch. Die Form erinnert an kleine Säckchen, die im inneren eine recht flüssige Füllung aus Sahne und Mozzarellasträngen beinhaltet.
Die Burrata hat eine ungefähre Größe von 12cm Durchmesser. Es gibt sie aber auch größer.
In Italien wird die Burrata tagesfrisch verkauft und kommt ohne Konservierungsstoffe aus. Bei dieser Art schmeckt die Füllung sahnig, leicht süßlich frisch.
Leider bekommst du in Deutschland aufgrund der Transportwege kaum eine Burrata ohne Konservierungsstoffe. Der Geschmack unterscheidet sich dadurch leicht der, aus Italien.

Mittlerweile bekommst du auch schon Burrata aus deutscher Produktion. Ich persönlich finde den Geschmack der italienischen Burrata, auch wenn sie Konservierungsstoffe enthält, besser.

Vorspeise oder Hauptgericht?

In Italien wird die Burrata häufig, so wie ein Caprese, als Vorspeise angeboten. Ich finde in der Kombination mit dem Rucola und der Tomate, sowie einem frischen Pesto alla Genovese und etwas Brot, kann es durchaus auch ein Hauptgericht sein. Es ist Frisch und leicht, genau das richtige im Sommer.

Lass uns einfach loslegen und ein wenig Italien zu dir nach Hause bringen.   🙂

Viele Zutaten bedarf es nicht.
Für das Pesto alla Genovese kann ich dir mein Rezept empfehlen. Benutze bitte ein gutes Olivenöl, wie z.B. dieses hier und auch der Crema die Aceto sollte eine gute Qualität besitzen, da diese Zutaten den Geschmack des Gerichtes maßgeblich beeinflussen.

Recipe Rating

  • (5 /5)
  • 1 rating

About Chef