Noch ein Zaziki Rezept?
Nein! Dieser Joghurt-Dip unterscheidet sich komplett von dem aus der griechischen Küche bekannten Zaziki oder wie es in der Türkischen Küche heißt, Cacik.
In diesem Dip gibt es keinerlei Gurke. Dafür aber ein Gewürz, bei dem ich nicht mal wusste, das es das gibt.
Es handelt sich dabei um das Gewürz Sumach. In der türkischen Region wird Sumach auch Sumak bezeichnet. Dieses Gewürz wird von den roten Früchten des Färberbaums gewonnen. Diese Früchte werden im Herbst reif geerntet, getrocknet und vermahlen. Sumach schmeckt frisch und säuerlich. Damit kann es eine prima Alternative zu Essig sein. Apropos Essig: Auch in Deutschland ist die Sumach Pflanze anzutreffen. Aufgrund der leuchtenden Kolben findest du die Pflanze in vielen Gärten unter dem Namen Essigbaum.
Ist Sumach gesund?
Sumach gilt als magenschonend, entzündungshemmend und Verdauungsfördernd. Somit ist es ein gutes Gewürz für fettige Speisen.
Das zeigt mehr, das der Joghurt-Dip prima zu Gerichten wie Köfte oder Lammfilet passt.
Sumach bekommst du leider nicht in jedem Supermarkt. Auch in Märkten mit einer überdurchschnittlichen Gewürzabteilung suchst du dieses Gewürz meist vergeblich. Mehr Glück hast du meist in dem türkischen Supermarkt deines Vertrauens. Dort wird es meist als Sumak geführt. Ansonsten kannst du es auch hier online bestellen.
Wenige Zutaten
Der Joghurt-Dip benötigt nur wenige Zutaten. Ein bisschen Joghurt, Knoblauch, Minze, Sumach und Salz und Pfeffer. Beim Joghurt würde ich schauen, ob du den türkischen Joghurt (Süzme) bekommst. Alternativ geht natürlich auch griechischer Joghurt.
Schnell gemacht, ein bisschen ziehen lassen und schon genießen.
Frische Küche genau nach meinem Geschmack.
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen.

Joghurt-Dip orientalischer Art
Zutaten
- 500 g Türkische Joghurt (Süzme) alternativ Griechischer Joghurt
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 EL Sumach
- 1 EL Minze getrocknet
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Den Joghurt in eine Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen pellen und durch eine Knoblauchpresse geben.
- Joghurt, Knoblauch, Sumach und Minze miteinander verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dip zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei bekommt der Dip eine leicht rosa bis lila farbige Note. Das liegt an dem Gewürz Sumach und ist völlig normal.
Hinweis: In meinen Beiträgen nutzen ich teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht meine Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts, dir entstehen keinerlei Mehrkosten.
No comments yet.