Paper & Tea Store Hannover Eingangsfront

Paper & Tea – Mehr Zeit für Tee

Paper & Tea auf der Internorga

Im März fand in Hamburg die Internorga statt. Über die Internorga habe ich schon an anderer Stelle berichtet. Für mich war die Internorga eine gute Gelegenheit neue Produkte und auch neue Firmen kennen zu lernen. So war es auch mit Paper & Tea. Sie hatten dort einen Stand, der sehr ansprechend gestaltet war. Das Thema Tee ist für mich, als bekennende Kaffee Trinkerin, ehr bisher eine Randerscheinung gewesen. 
Da ich aber gerne meinen Horizont erweitere, bin ich natürlich auf den Stand gestolpert. Dort wurde ich von zwei äußerst netten Jungs begrüßt. Einer von ihnen stellte sich als Eduardo vor, bei dem sich später herausstellte, dass er einer der Köpfe ist, die die Teesorten kreieren. Leider habe ich mir den Namen des anderen nicht gemerkt. Falls er das hier liest, kann er gerne seinen Namen in den Kommentaren hinterlassen, und ich korrigiere das hier noch.  🙂
In dem Gespräch mit den Beiden merkte ich sehr schnell die Leidenschaft, die bei ihnen für das Thema Tee brannte. Bei Paper & Tea geht es nicht nur um das „schnöde“ trinken von Tee in der Winterzeit. Vielmehr geht es hier um eine Art Zeremonie, die durch die Zubereitung des Tees für eine Art Entschleunigung  im Alltag sorgt.
Hier wird nicht nur nachhaltiger Tee und dessen Zubehör angeboten, sondern auch Zeit. Das hat mich wirklich neugierig gemacht, so das ich mehr erfahren wollte. Eduardo war so nett und hat mir seine Karte gegeben, so das ich nach der Internorga ihm eine Mail geschrieben habe.

Schnelle und freundliche Kommunikation

Die Antwort von Eduardo ließ nur ein paar Stunden auf sich warten. Er konnte sich an meine vielen Fragen auf der Messe erinnern und auch, dass ich mehr über Paper & Tea erfahren wollen würde. Zugleich nahm er Claudia, die für das Marketing zuständig ist, mit in den Verteiler. Eine Kommunikation wie im Bilderbuch. Freundlich, Schnell und Zielorientiert.
Und schon hatte ich innerhalb kürzester Zeit einen Termin in Hannover im Store von Paper & Tea. Dort war ich auf einem Sonnabend Nachmittag mit Sven, dem Store Manager verabredet.

Ohne Hintergrund wissen zum Thema Tee, aber mit vielen Fragen

Bild zeigt einige der Tee Sorten von Paper & TeaSven war, als ich eintraf in den letzten Zügen eines Tee Tasting. Bis zu diesem Moment wusste ich nicht einmal, das es so etwas überhaupt und noch dazu in Hannover gibt. Die Mädels wirkten auf jeden Fall absolut begeistert.
Kurz darauf widmete mir Sven auch schon seine gesamte Aufmerksamkeit. Zeigte mir den Laden, mit seinen vielen Sorten an Tee und dem entsprechen Zubehör für dessen Zubereitung. Auch hier war wieder die Leidenschaft zu spüren, die ich schon auf der Messe bemerkt habe. Ich gab meine Unwissenheit über Tee natürlich sofort zu, was scheinbar auch ein Pluspunkt war. Sven fragte mich nach meinen geschmacklichen Vorlieben und verschwand.

 

 

Bild zeigt ein Probierkännchen mit Tee beim Tasting von Paper & TeaKurz darauf kam er mit einer Minikanne, gefüllt mit Tee wieder. Er erklärte mir, was dieser Tee in der Kanne für eine geschmackliche Ausprägung habe. 
Als ich ihn probierte, war ich überrascht, wie recht er mit seiner Ausführung hatte. Ich kenne solche Aussagen über Geschmacksnoten aus andere Tastings. Allerdings habe ich es auch schon oft erlebt, dass mein wahrgenommener Geschmack sich nicht mit solchen Aussagen gedeckt hat. Hier war das tatsächlich anders.

 

 

 

Durch Probieren zum optimalen Tee

Ich fragte Sven, ob jeder Kunde:in den Tee vor dem Kauf probieren könne. Die Antwort hätte ich gar nicht abwarten müssen, als ich an den großen Tisch im Laden geschaut habe. Dort standen einige Kunden:innen, die Tee probierten. Und tatsächlich ist es eine der großen Stärken bei Paper & Tea, den Tee vor dem Kauf zu probieren. Für mich wäre das optimal, da ich meist mit den Namen auf der Verpackung nicht viel anfangen kann. 
Ich durfte noch zwei weitere Sorten probieren und kam so meinem perfekten Tee schon recht nahe. Bei diesem vielen probieren, erfuhr ich aber auch, das es von mehreren weiteren Faktoren abhängt, wie gut der Tee schmeckt. Da ist zum einen die Wassertemperatur, wenn der Tee aufgegossen wird, zum anderen von der recht genau einzuhaltenden Zeit des Ziehen lassen.
Für einen erfahrenen Teetrinker sicher nicht viel neues, aber wie groß die Löcher in einem Sieb sind? Für mich zumindest war einiges neu. 

Matcha, cool oder doch nur ein Hype?

Bild zeigt einen Aufsteller von Matcha im Store von Paper & Tea.Für mich war Matcha in der Vergangenheit gestorben. Irgendwo hatte ich mir mal einen angeblich originalen und hochwertigen (zumindest vom Preis) Matcha Tee bestellt. Danach stand für mich fest, einmal und nie wieder. Nun stand da Sven, der mir anbot einen Matcha Tee zuzubereiten.

 

 

 

 

Bild zeigt die Zubereitung eines Matcha-Tees im Store von Paper & Tea.

Alleine die Zubereitung ist spannend. Hier merkt man, was für eine Zeremonie in der Zubereitung steckt. Das funktioniert wiederum nur, wenn man sich dafür die Zeit nimmt. Und das wiederum sorgt dafür, das man vom Alltag etwas weg kommt. Auch das ist etwas was in der Philosophie von Paper & Tea steckt. Wertschätzung für das Produkt, die Nachhaltigkeit, die Zeit und die Menschen.
Der Matcha Tee, als auch die Matcha Latte haben mich voll überzeugt. 

 

 

Zuhause oder im Store

Bild zeigt den Bereich im Laden von Paper & Tea, in dem du deinen Tee oder ein Tasting genießen kannst.Wer kennt es nicht, der ganze Tag ist hektisch, Zeit um ein bisschen runter kommen. 
Das muss nicht zwingend zuhause sein. Die Stores und das sind alleine in Deutschland mehr als 20 Stores, sind so aufgebaut, dass dort die Möglichkeit besteht einen guten Tee oder eine Matcha Late in einer tollen Umgebung zu genießen und so ein wenig den Alltag hinter sich zu lassen.
Somit ist Paper & Tea nicht nur ein reiner Teehandel, sondern man kann die Produkte auch vor Ort verzehren. Coole Idee.

 

 

Begeisterung

Ich bin begeistert. Natürlich von der Qualität der Tees, die häufig auch das Bio Sigel tragen, als auch von der Philosophie. Hier geht es um Menschen, um das wir Gefühl. Das gelingt Paper & Tea in Hannover auf jeden Fall. Schaut im Store in der Georgstraße mal vorbei und lasst euch in die Welt des Tees entführen. Für alle, die ehr das online Geschäft bevorzugen, hat Paper & Tea einen guten Onlineshop.
Ein paar Tage später bin ich ein zweites mal in den Store. Tatsächlich habe ich, was das Thema Tee angeht Feuer gefangen. Ich habe mir zwei Teegläser mit entsprechendem Teesieb gekauft. Zuhause wurden diese natürlich sofort eingeweiht. Und was soll ich dir sagen? Die gleiche Teesorte, aus einem anderen Trinkgefäß, schmeckt nun deutlich wahrnehmbar besser. 

Ich möchte mich bei Eduardo, Claudia und Sven und dem ganzen Team von Paper & Tea ganz herzlich bedanken. Ihr habt es geschafft, dass ich Tee nun mit anderen Augen sehe. 
Alle anderen kann ich einen Besuch im Store sehr empfehlen. Lasst euch von diesen Produkten und der Philosophie die dahinter steht  mitreißen.

, , ,

No comments yet.

Schreibe einen Kommentar