Pesto Calabrese aus der Heimat der Ndrangheta
Ob die kalabrische Mafiaorganisation dieses Pesto isst, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Aber vorstellen könnte ich es mir. 🙂
Auf jeden Fall ist dieser Klassiker die beste Vereinigung der besten Zutaten aus dem Süden Italiens.
Sonnengereifte Tomaten, knackiger Paprika, Zwiebeln aus Tropea und feinster Käse, sorgen für den unnachahmlichen Geschmack. Leicht süßlich und dennoch Pikant. Das zeichnet ein gutes Pesto Calabrese aus.
Schaf oder Kuh?
Beim Ricotta streiten sich die Italiener. 😉 Für die meisten Italiener ist der wahre Ricotta der, der aus Schafmilch hergestellt wird. Dabei ist hier in Deutschland der Kuhmilch Ricotta weiter verbreitet. Dieses Rezept funktioniert mit beiden Sorten. Ich nehme meist den aus Schafmilch, da ich das Pesto Calabrese öfters nach dem Backen von Pastiera Napoletana mache. Meist bleibt bei der Pastiera noch Ricotta über und der wird dann hier weiterverarbeitet.
Irgendwelche spezielle Kochutensilien?
Außer einen Stabmixer und einer Reibe für den Pecorino brauchst du für dieses Rezept nichts. Innerhalb von gut 30 Minuten kannst du dir den Süden Italiens auf den Teller holen.
Und zwar so lecker, das selbst die Ndrangheta neidisch wird. 🙂
Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.

Pesto Calabrese
Kochutensilien
- Stabmixer
Zutaten
- 300 g Spitzpaprika
- 200 g Kirschtomaten
- 100 g rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chili Schote
- 70 g Pecorino
- 250 g Ricotta
- natives Olivenöl extra
- Oregano
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Die Paprika und die Tomaten waschen. Paprika entkernen und mit den Tomaten zusammen grob würfeln.
- Knoblauch und Zwiebeln pellen, Knoblauch grob hacken und die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
- In einem hohen Topf einen guten Schuss Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen.
- Anschließend die Tomaten und den Paprika hinzugeben und kochen bis alles weich ist.
- In der Zwischenzeit den Pecorino reiben und die Chili in kleine Würfel schneiden.
- Wenn die Tomaten und der Paprika weich sind, den Topf von den Kochstelle nehmen und die Chili hinzu geben. Mit einem Stabmixer alles fein pürieren.
- Den Ricotta und den Pecorino zugeben. und alles nochmals pürieren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
- Einen guten Schuss Olivenöl zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Alles gut durchrühren.
- Nudeln kochen, zum Beispiel Pennette Rigate. Wenn die Nudeln al dente sind, Pesto in eine Pfanne geben. Eine Kelle von dem Nudelwasser und die Nudeln ebenfalls hinzufügen. Alles gut durchschwenken. Nudeln anrichten und mit Parmesan garnieren.Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.
Hinweis: In meinen Beiträgen nutzen ich teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht meine Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts, dir entstehen keinerlei Mehrkosten.
No comments yet.