Brokkoli Mozzarella für eine Vorspeise?
Klar als Süppchen kann Brokkoli auch sicher als Vorspeise serviert werden…. Aber sonst?
Als Brokkoli Mozzarella Kugeln geht das auch sehr gut und macht auch für das Auge was her. Die Kombination aus Gemüse, Käse und Fisch sorgt im Mund für eine kleine Geschmacksexplosion.
Vorbereitung ist alles
Das tolle an dieser Vorspeise ist nicht nur der Geschmack, sondern auch, dass du alles super vorbereiten kannst. Du kannst die Kugeln und auch das Dip schon einige Zeit bevor die Gäste kommen vorbereiten und im Kühlschrank frisch halten. So brauchst du nur, wenn deine Gäste sich an den Tisch gesetzt haben, die Kugeln zu frittieren und alles anzurichten.
Aber Achtung: Bitte nimm das Dip ein halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Nur so kann es seinen vollen Geschmack entfalten.
Frittieren ist doch nicht mehr zeitgemäß
Im Zeitalter von Heißluftfritteusen sind die mit Fett ziemlich in Verruf geraten. Ich bin aber der Meinung, dass eine Fettfritteuse immer noch ihre Daseinsberechtigung hat. Bisher hatte ich in Ermangelung einer Heißluftfritteuse die Kugeln immer auf alt bewährte Art frittiert. Solltest du tatsächlich noch eine Fettfritteuse suchen, so habe ich hier vielleicht einen Tipp für dich.
Schaf- oder Kuhmilch Ricotta?
Diese Frage habe ich schon in diesem Beitrag hier gestellt. Bei dieser Vorspeise würde ich tatsächlich auf den Kuhmilch Ricotta zurück greifen. Dieser hat einen nicht ganz so hohen Fettgehalt, wie der Ricotta aus Schafmilch. Da der Räucherlachs schon einen recht hohen Fettgehalt hat, ist der Ricotta aus Kuhmilch der perfekte Gegenspieler.
Nun aber ab in die Küche und losgelegt. 🙂 Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.

Brokkoli Mozzarella Kugeln auf Räucherlachs Dip
Kochutensilien
- 1 Topf zum Frittieren
Zutaten
- 1 Stück Brokkoli ca. 500 g
- 1 Stück Ei Größe M
- 2 EL Maisstärke
- 3 EL Paniermehl
- 4 EL Grana Padano
- 16 Stück Mozzarella Kugeln klein ca. 125 g
- 150 g Räucherlachs
- 250 g Ricotta
- 1 Stück Bio Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Paniermehl
- Frittieröl
Anleitungen
- Den Brokkoli in Röschen zerteilen. Dabei die Blätter entfernen. Den Stiel in kleine Stücke schneiden.
- Einen Topf mit Salzwasser auf den Herd stellen und das Wasser zum kochen bringen. Den Brokkoli darin bissfest kochen.
- Wenn der Brokkoli gar ist, abgießen und abkühlen lassen. Anschließend in ganz kleine Stücke schneiden und zum Schluss mit einer Gabel zerdrücken.
- In die Brokkoli Masse ein Ei, die Stärke, das Paniermehl sowie den Parmesan (Grano Padano) geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun werden die Kugeln geformt. Dazu nimmt man etwas von der Brokkoli Masse in die Hand, Formt eine knapp Handflächen große Scheibe, setzt eine Mozzarella Kugel darauf und umschließt diese mit der Brokkoli Masse. So sollten nach und nach die Kugeln entstehen, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.
- Die Kugeln werden nun in Paniermehl gerollt, so das sie beim späteren Frittieren ein knusprige Hüllen bekommen.Die Kugeln können bis hierher auch vorbereitet werden, und erst wenn die Gäste da sind frittiert werden. So können die Kugeln auch schon ein paar Stunden vorher vorbereitet werden.
- In der Zwischenzeit das Ricotta Lachs Dip vorbereiten.Dazu den Räucherlachs ganz klein schneiden und mit dem Ricotta vermischen. Mit Salz, etwas Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Die Kugeln in heißem Frittierfett ausbacken und heiß servieren.
- Auf einem Teller 4 Kleckse mit dem Dip machen. Darauf die heißen Brokkoli Kugeln setzen. Mit etwas Kräutern oder Basilikum garnieren und servieren.Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.
No comments yet.