Joghurt-Chicken – Indisch für Anfänger
Joghurt-Chicken extrem Aromatisch Wer sich an die Aromen der indischen Küche heranwagen möchte, kann mit diesem Gericht mal so gar nichts falsch machen. Vorrangig stehen die Aromen wie Curry und Kokos im Vordergrund. Aber auch eine gewisse Schärfe darf, je nach Geschmack, bei diesem Gericht nicht fehlen. Ein weiterer Vorteil bei diesem Gericht: Die Hähnchenbrust […]
Brokkoli Mozzarella Kugeln – Vorspeise
Brokkoli Mozzarella für eine Vorspeise? Klar als Süppchen kann Brokkoli auch sicher als Vorspeise serviert werden…. Aber sonst? Als Brokkoli Mozzarella Kugeln geht das auch sehr gut und macht auch für das Auge was her. Die Kombination aus Gemüse, Käse und Fisch sorgt im Mund für eine kleine Geschmacksexplosion. Vorbereitung ist alles Das tolle an […]
Pesto Calabrese – Ein Rezept aus Italiens Süden
Pesto Calabrese aus der Heimat der Ndrangheta Ob die kalabrische Mafiaorganisation dieses Pesto isst, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Aber vorstellen könnte ich es mir. 🙂 Auf jeden Fall ist dieser Klassiker die beste Vereinigung der besten Zutaten aus dem Süden Italiens. Sonnengereifte Tomaten, knackiger Paprika, Zwiebeln aus Tropea und feinster Käse, sorgen für […]
Scholle Finkenwerder Art – Wenn Platt dann lecker
Scholle Finkenwerder ein Stück Hamburg Der Hamburger Stadtteil Finkenwerder hat der Scholle Finkenwerder Art ihren Namen gegeben. Aus Finkenwerder kamen seinerzeit viele Fischer. Somit stand Fisch noch höher auf dem Speiseplan als es vielleicht im restlichen Norden war. Die Scholle ist seither einer der wichtigsten Speisefische und das nicht nur in Hamburg. Das Gesamtkonzept Die […]
Pastiera Napoletana – Rezept für den Osterkuchen aus Neapel
Pastiera genauso legendär wie Pizza Margherita Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich habe, wenn ich an Neapel gedacht habe, kulinarisch meist an Pizza Margherita oder Pizza Chiena gedacht. Natürlich hat Neapel noch ganz viele andere Leckereien zu bieten. Eine weitere legendäre süße Versuchung ist die Pastiera. Hier wird auch sehr großer Wert […]
Lammfilet orientalische Art
Lammfilet nicht nur zu Ostern Lange Zeit wurde Lamm traditionell an Ostern gegessen. Das lag daran, dass Lammfleisch meist nur um die Osterzeit verfügbar war. Mittlerweile ist Lammfleisch aber das ganze Jahr gut verfügbar. Wenn du einen türkischen Supermarkt in deiner Nähe hast, so ist dir die Verfügbarkeit von Lammfleisch bestimmt bekannt. Für mein Rezept […]
Bulgur Salat
Bulgur Salat seit Jahren im Trend Bulgur ist in Deutschland seit Jahren im Trend. Angefangen hat das, als die türkische und orientalische Küche immer mehr in Mode kam, so ist er heute von unserem Speiseplan fast nicht mehr weg zu denken. Als leichtes und kalorienarmes Lebensmittel wird Bulgur heute meist als Salat zubereitet. Egal ob […]
Joghurt-Dip orientalischer Art
Noch ein Zaziki Rezept? Nein! Dieser Joghurt-Dip unterscheidet sich komplett von dem aus der griechischen Küche bekannten Zaziki oder wie es in der Türkischen Küche heißt, Cacik. In diesem Dip gibt es keinerlei Gurke. Dafür aber ein Gewürz, bei dem ich nicht mal wusste, das es das gibt. Es handelt sich dabei um das Gewürz […]
Bratkartoffeln Rezept wie bei Oma
Mit diesem Bratkartoffeln Rezept wie bei Oma werden sie nahezu perfekt Bratkartoffeln waren bisher immer meine Angstgegner. Entweder waren die Kartoffeln matschig oder der Speck und die Zwiebeln verbrannt und dadurch bitter. Bei meiner Oma waren sie immer perfekt. Schön knusprig und der Speck und die Zwiebeln perfekt gegart. Wie sie das gemacht hat, möchte […]
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes nach Hausfrauenart – Ein traditionelles Rezept Freitags ist Fischtag. Diese Aussage kenne ich noch von meinen Großeltern. Und tatsächlich war es früher üblich Freitags Fisch zu essen. Dieser Brauch kommt ursprünglich aus der Christlichen Kirche. Da der Freitag der Tag war, an dem Jesu am Kreutz gestorben ist, wurde der Freitag als Fastentag festgelegt. […]
Spaghetti alle Vongole Rezept
Diese Spaghetti alle Vongole Rezept ist ein Klassiker Spaghetti alle Vongole ist ein Gericht welches in ganz Italien zu finden ist. Besonders in den Küstenregionen wirst du dieses Gericht auf vielen Speiskarten finden. Das liegt sicher an den äußerst aromatischen Venus,- / Teppichmuscheln. Diese einen etwas nussigen, leicht salzigen, äußerst Aromatischen Geschmack. In der italienischen […]
Ingwer-Orangen Tee | Die Vitaminbombe für kalte Tage
Mit der Ingwer Vitaminbombe gesund durch die kalte Jahreszeit Gerade in der kalten Jahreszeit sind Vitamine soooo wichtig. Mit diesem Ingwer-Orangen Tee kannst du deinem Körper etwas richtig gutes tun und einen extra Schub an Vitaminen bekommen. Das Ingwer und besonders in der Kombination mit Zimt viele gesunde Inhaltsstoffe hat, habe ich schon in diesem […]
Köfte – DIE türkischen Frikadellen
Was bei uns die Frikadellen sind, sind in der Türkei die Köfte. Aber was ist der Unterschied? Köfte sind, wie bei uns die Frikadelle, erstmal gebackene oder gebratene Hackfleischbällchen. Diese kommen in verschiedenen Varianten in der gesamten orientalischen Küche vor. Alleine in der türkischen Küche soll es laut Wikipedia 291 Köfte-Sorten geben. Der Unterschied zu […]
Aioli – Rezept für die Spanische Knoblauchsauce
Ich kenne viele, die bei dem Begriff Tapas als erstes an Aioli, die spanische Knoblauchsauce denken. Geht das dir auch so? Dabei steht Aioli für „all i oil“ und bedeutet soviel wie Knoblauch und Öl. Tatsächlich wird diese Knoblauchsauce in vielen spanischen Restaurants als Vorspeise serviert. Ob mit Brot, Kartoffeln, Fleisch oder Fisch, Aioli hat […]
Kulitsch / Paska – traditionelles Ostergebäck
Kulitsch, so wird in Russland das traditionelle Ostergebäck genannt. In der Ukraine und Südrussland wird er als Paska bezeichnet. Bei Kulitsch / Paska handelt es sich um eine Art Kuchen, ähnlich dem Osterbrot (Hefezopf) in Deutschland. Allerdings wird der Kulitsch erst in der Osternacht verzehrt um das sogenannte Fastenbrechen einzuläuten. Diese Fastenzeit wird in der […]
Pesto alla Genovese
In diesem Rezept möchte ich dir zeigen, wie du das bekannte Pesto alla Genovese selber herstellen kannst. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine schwäche für Italien und die italienische Küche habe. Das Pesto ist bereits 1863 das erste Mal in einem Kochbuch erwähnt worden und stammt aus dem nordwestitalienischem Ligurien. Früher wurde es meist […]
Vitello Tonnato
Für viele ist Vitello Tonnato die italienische Vorspeise überhaupt. Für dich auch? Dann möchte ich dir hier zeigen, wie du Vitello Tonnato, den Klassiker aus dem Piemont selber machen kannst. Rezepte gibt es natürlich viele. Meines ist sehr stark an das Original angelehnt. Wobei auch in Italien jede Trattoria IHR Original hat! Für diese Variante […]
Räucherlachs Crêpes – Rezept
Räucherlachs Crêpes selber machen Räucherlachs Crêpes sind ein leckerer Snack, die sich prima vorbereiten lassen und schnell und einfach gemacht werden können. Wenn sich deine Freunde kurzfristig heute Abend zum Netflixen angemeldet haben, du aber eben nicht immer nur mit Salzstangen und Käsehäppchen aufwarten möchtest, sind diese Räucherlachs Crêpes genau das richtige. Voraussetzung: Man mag […]
Käsekuchen mit Mandarinen
Käsekuchen geht doch immer, oder? Ich kann an Käsekuchen nur schwer vorbei gehen. Insbesondere dann ,wenn er auch noch Mandarinen enthält und unglaublich saftig ist. Man kann Käsekuchen kaufen oder besser noch man backt ihn selber. 🙂 Mit diesem Rezept möchte ich dir zeigen, dass es ganz einfach ist.
Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten
Burrata auf Rucola ist ein frisches Sommergericht Kennst du das? Es ist richtig warm draußen, und du hast sicher keine Lust auf Schweinebraten mit Knödeln. Ich esse im Sommer gerne ehr leichtere und frischere Gerichte. Dazu zählt natürlich auch die Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten. Was ist Burrata eigentlich? Die Burrata kommt ursprünglich […]