Archive | Rezepte RSS feed for this section

Bild zeigt einen Teller mit Spaghetti alle Vongole. Ein Rezept aus Florenz.

Spaghetti alle Vongole Rezept

Diese Spaghetti alle Vongole Rezept ist ein Klassiker Spaghetti alle Vongole ist ein Gericht welches in ganz Italien zu finden ist. Besonders in den Küstenregionen wirst du dieses Gericht auf vielen Speiskarten finden. Das liegt sicher an den äußerst aromatischen Venus,- / Teppichmuscheln. Diese einen etwas nussigen, leicht salzigen, äußerst Aromatischen Geschmack. In der italienischen […]

Read More
Orangen-Ingwer Tee Vitaminbombe

Ingwer-Orangen Tee | Die Vitaminbombe für kalte Tage

Mit der Ingwer Vitaminbombe gesund durch die kalte Jahreszeit Gerade in der kalten Jahreszeit sind Vitamine soooo wichtig. Mit diesem Ingwer-Orangen Tee kannst du deinem Körper etwas richtig gutes tun und einen extra Schub an Vitaminen bekommen. Das Ingwer und besonders in der Kombination mit Zimt viele gesunde Inhaltsstoffe hat, habe ich schon in diesem […]

Read More
Türkische Köfte mit Beilagen.

Köfte – DIE türkischen Frikadellen

Was bei uns die Frikadellen sind, sind in der Türkei die Köfte. Aber was ist der Unterschied? Köfte sind, wie bei uns die Frikadelle, erstmal gebackene oder gebratene Hackfleischbällchen. Diese kommen in verschiedenen Varianten in der gesamten orientalischen Küche vor. Alleine in der türkischen Küche soll es laut Wikipedia 291 Köfte-Sorten geben. Der Unterschied zu […]

Read More
Aioli - Spanische Knoblauchsauce

Aioli – Rezept für die Spanische Knoblauchsauce

Ich kenne viele, die bei dem Begriff  Tapas als erstes an Aioli, die spanische Knoblauchsauce denken. Geht das dir auch so? Dabei steht Aioli für „all i oil“ und bedeutet soviel wie Knoblauch und Öl. Tatsächlich wird diese Knoblauchsauce in vielen spanischen Restaurants als Vorspeise serviert. Ob mit Brot, Kartoffeln, Fleisch oder Fisch, Aioli hat […]

Read More
Kulitsch / Paska, das traditionelle Ostergebäck

Kulitsch / Paska – traditionelles Ostergebäck

Kulitsch, so wird in Russland das traditionelle Ostergebäck genannt. In der Ukraine und Südrussland wird er als Paska bezeichnet. Bei Kulitsch / Paska handelt es sich um eine Art Kuchen, ähnlich dem Osterbrot (Hefezopf) in Deutschland. Allerdings wird der Kulitsch erst in der Osternacht verzehrt um das sogenannte Fastenbrechen einzuläuten. Diese Fastenzeit wird in der […]

Read More
Basilikum Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese

In diesem Rezept möchte ich dir zeigen, wie du das bekannte Pesto alla Genovese selber herstellen kannst. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine schwäche für Italien und die italienische Küche habe. Das Pesto ist bereits 1863 das erste Mal in einem Kochbuch erwähnt worden und stammt aus dem nordwestitalienischem Ligurien. Früher wurde es meist […]

Read More
Vitello Tonnato eine der italienischen Vorspeisen

Vitello Tonnato

Für viele ist Vitello Tonnato die italienische Vorspeise überhaupt. Für dich auch? Dann möchte ich dir hier zeigen, wie du Vitello Tonnato, den Klassiker aus dem Piemont selber machen kannst. Rezepte gibt es natürlich viele. Meines ist sehr stark an das Original angelehnt. Wobei auch in Italien jede Trattoria IHR Original hat! Für diese Variante […]

Read More
Das Bild zeigt einen Räucherlachs Crêpes.

Räucherlachs Crêpes – Rezept

Räucherlachs Crêpes selber machen Räucherlachs Crêpes sind ein leckerer Snack, die sich prima vorbereiten lassen und schnell und einfach gemacht werden können. Wenn sich deine Freunde kurzfristig heute Abend zum Netflixen angemeldet haben, du aber eben nicht immer nur mit Salzstangen und Käsehäppchen aufwarten möchtest, sind diese Räucherlachs Crêpes genau das richtige. Voraussetzung: Man mag […]

Read More
Saftiger Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen geht doch immer, oder? Ich kann an Käsekuchen nur schwer vorbei gehen.  Insbesondere dann ,wenn er auch noch Mandarinen enthält und unglaublich saftig ist. Man kann Käsekuchen kaufen oder besser noch man backt ihn selber.   🙂 Mit diesem Rezept möchte ich dir zeigen, dass es ganz einfach ist.

Read More
Bild zeigt einen Teller mit Burrata, Rucola, Tomate und Pesto alla Genovese.

Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten

Burrata auf Rucola ist ein frisches Sommergericht Kennst du das? Es ist richtig warm draußen, und du hast sicher keine Lust auf Schweinebraten mit Knödeln. Ich esse im Sommer gerne ehr leichtere und frischere Gerichte. Dazu zählt natürlich auch die Burrata auf Rucola mit Pesto und Tomaten. Was ist Burrata eigentlich? Die Burrata kommt ursprünglich […]

Read More